Nachrichten und Hintergründe

ÖBB-Tochter expandiert weiter

Rail Cargo Group kauft Captrain Netherlands

Mit dem Kauf forciert die österreichische Güterbahn ihr Bestreben, möglichst flächendeckend in Europa mit eigener Traktion vertreten zu sein. Zudem wird der Zugang zu den ARA-Häfen erleichtert. 

Pläne bis 2028 vorgestellt

Schweizerische Post setzt Strategie fort und will weiter in der Logistik wachsen

Die Post des Alpenstaats will ihre Position als Logistikdienstleister in der Schweiz und international weiter ausbauen. Dafür hat sie ihre Strategie „Post von morgen“ fortgeschrieben. In der Vergangenheit hatte sie mit Übernahmen von Unternehmen außerhalb des Heimmarktes für Aufsehen gesorgt.

Bilanz der EU-Legislaturperiode

EU-Branchenverbände sehen Green Deal grundsätzlich positiv

Vom 6. bis 9. Juni wird in den EU-Mitgliedsstaaten das neue Europäische Parlament gewählt. Damit endet die fünfjährige Legislaturperiode. Die DVZ hat europäische Verbände der Transport- und Logistikbranche gefragt, was die EU-Politik in den vergangenen fünf Jahren Gutes und weniger Gutes gebracht hat.

Österreich

Supply-Chain-Institut: Resilienz gegen Störungen erhöhen

Das Supply Chain Intelligence Institute Austria will Unternehmen auf Lieferkettenprobleme vorbereiten. Aktuell beschäftigen sich die Forschenden mit Branchen wie der Automobil- und Halbleiterindustrie.

Seehhäfen

Erfolgreiche Schweden-Connection von Brunsbüttel Ports

Auf dem Weg zur Universalhafenstrategie für ihre schwedischen Standorte ist die Brunsbütteler Schramm Group 2023 ein gutes Stück vorangekommen. An der Ostküste Schwedens wurden mehrere Vorhaben umgesetzt.

Wissenschaft

Logistikprofessor Kummer: Experte aus Leidenschaft

Sebastian Kummer ist Professor und Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik in Wien. Er sagt von sich selbst, dass er gerne polarisiert. Und das nicht nur bei österreichischen Logistikthemen.

Osteuropa im Blick

Die Pläne von Nox Nachtexpress

Expansion, Profitabilität und neue Geschäftsfelder. Chef Alexander Kohnen verrät im Gespräch mit der DVZ die Pläne des Unternehmens ein Jahr nach seinem Amtsantritt.

Arbeitsplätze

Quehenberger-CEO: „KI wird die Arbeitsplätze massiv verändern“

Christian Fürstaller spricht nach der Mehrheitsübernahme durch die Geis Gruppe über aktuelle Herausforderungen im österreichischen Markt und die Zukunft der Branche. 

Themenhefte und Magazine

Datencenter

Veranstaltungen

05.09.2024 | Design Offices Mediapark

8. DVZ-Forum Zukunft des Ladungsverkehrs

Das 8. DVZ-Forum Zukunft des Ladungsverkehrs geht in die nächste Runde! Am 05.09.2024 erwarten Sie tolle Themen und Top-Speaker.

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen kostenlos testen

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt DVZ oder DVZ-Brief 4 Wochen kostenlos testen

Nach oben